Kurs/Einzelsitzung
Eine natürliche, entspannte und schöne Geburt, die für Mutter und Kind ein
wunderbares Erlebnis sein soll.
Dafür sind bestimmte Voraussetzungen bei der Mama und ihrem Kind wichtig:
➢ Trotz Veränderung der Gewichtsverteilung und damit der gesamten Statik,
müssen alle Muskeln und Gelenke im Lenden-Beckenbereich, die den Geburtskanal verengen können, entspannt und gut beweglich sein.
➢ Die Organe der Bauchhöhle brauchen eine gute Ver- und Entsorgung, was aufgrund zunehmender Verdrängung durch das heranwachsende Kind keine leichte Aufgabe ist.
➢ Narbige Verklebungen durch Operationen müssen gelöst werden, so dass die Gebärmutter optimal ver- und entsorgt wird. Sie muss sich gut im Bauchraum ausbreiten können, nur dann hat das Kind volle Bewegungsfreiheit und kann sich im richtigen Moment drehen.
Behandelt wird besonders bei:
➢ Operationen im Bauchraum (Entfernung des „Blinddarmes“, „Kaiserschnitt“, Entfernung von Verwachsungen)
➢ Verklebungen“ durch Endometriose
➢ Probleme mit den Hüftgelenken, den Beckengelenken, der Wirbelsäule, den Leisten, der Symphyse und dem Steißbein
➢ Wassereinlagerungen in den Beinen, Darmträgheit, Blasen- und Beckenbodenproblemen
➢ Probleme mit dem Kreislauf, dem Zwerchfell und dem Magen, die zu Schwindel, Kurzatmigkeit und Sodbrennen führen.
➢ Beckenendlage
➢ Symptomen wie: Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Angstzustände, Erbrechen ect.